Sie beabsichtigen eine Immobilie in Berlin oder Brandenburg zu erwerben, haben aber keine Zeit das Objekt vor Ort in Augenschein zu nehmen?
Oder
Als Kreditinstitut benötigen Sie eine unabhängige Einschätzung mit einer umfangreicher Fotodokumentation
Bei einer Objektbesichtigung werden der objektive Zustand der Immobilie sowie weitere Standortmerkmale durch einen unabhängigen und qualifizierten Sachverständigen dokumentiert und in einem Protokoll sowie einer Fotodokumentation festgehalten. Die Objektfotos und die Besichtigungsberichte werden nach einer Plausibilitätskontrolle an den Auftraggeber übermittelt.
Ablauf einer Objektbesichtigung
Nach Vorgaben unserer Auftraggeber führen wir eine Objektbesichtigung (innen- und/oder Außenbesichtigung) durch. Als unser Auftraggeber legen Sie fest, welche Ansichten eines Objektes gefertigt werden sollen – standardmäßig (Abweichungen möglich) sind dies folgende:
Der Sachverständige erstellt darüber hinaus ein Besichtigungsprotokoll, in welchem er bestimmte Objektmerkmale und Umgebungsparameter erfasst (z.B. Mikro- und Makrolage, Grundstückssituation, Objektausstattung, Objektzustand, störende Einwirkungen, wertbeeinflussende Rechte und Belastungen, Gesamteindruck, etc.). Sofern Sie darüber hinaus ein komplettes Gutachten benötigen, stehen wir auch dafür zur Verfügung.
Hier geht es zur Online-Auftragserteilung
Hinweis:
Sofern Sie noch kein Kunde von FRITZ GRUNDWERTE sind oder zum ersten Mal eine Besichtigung buchen, nehmen Sie bitte zunächst Kontakt unter +49 (0)30 8539962 oder +49 (0)172 3975599 zu uns auf! Möchten Sie Dokumente (Flurkarten, Anhänge etc.) an uns übermitteln, senden Sie diese bitte unter Angabe des Aktenzeichens an info@fritz-grundwerte.de
Beschreibung |
Honorar in € * |
|
85,00 120,00 160,00 180,00 n.A. n.A. n.A. 4,75 pro m² |
|
|