Eine Immobilie hat zu einem bestimmten Stichtag einen ganz bestimmten Verkehrswert oder auch Marktwert genannt, der den Wert darstellt, der voraussichtlich bei Verkauf der Immobilie zu erzielen ist. Der Beleihungswert hingegen ist ein Wert aus Sicht des Kreditinstitutes. Da ein Kreditinstitut eine Immobilie in der Regel über einen langen Zeitraum finanzieren wird, werde hier spezielle Bewertungskriterien angewandt. Hier müssen Wertschwankungen der Immobilie berücksichtigt werden. Daher liegt der Beleihungswert unterhalb des Verkehrswertes.
|
|